BG Burgstraße Wittenberge
2021 - 2022
Die Baugemeinschaft Burgstraße Wittenberge hat sich energieeffizientes Bauen zum Ziel gesetzt und möchte gleichzeitig erschwinglichen Wohnraum im Herzen der Altstadt Wittenberge schaffen.
Planung Wiebke Lemme Architekten
Bauleitung Jeannine Meierholz
Mitgliederwerbung Neulandia, Frederik Fischer
Jörg Mauer übernimmt die Projektsteuerung während der Planungsphase.
Weitere Infos auf www.cohousing-berlin.de
BG WIN
2020 - 2022
5 Minuten entfernt vom Landschaftspark Johannisthal / Adlershof plant die Baugemeinschaft ein Stadthaus mit 4 Geschossen und ein 3-geschossiges Gartenhaus.
Planung: büro eins punkt null und pfeifer architekten, Bauleitung Frank Schoenfeld, Mitgliederwerbung AREA, Martina Mahlke
Jörg Mauer übernimmt die Projektsteuerung ab der Planungsphase.
Weitere Infos auf www.cohousing-berlin.de
WB 18
2020 - 2022
Im hippen Neukölln saniert eine Künstler*innengruppe ein altes Indistriegebäude im Innenhof zur Nutzung als Wohnraum und Gewerbe.
Planung und Bauleitung: ALARCON LINDE ARCHITECTS
Jörg Mauer übernimmt die Projektsteuerung in der Bauvorbereitung und Realisierung.
BG Veronika
2020 - 2021
Mitten in einem schon etablierten Baugemeinschafstquartier realisiert die BG Veronika einen Lückenschluss in der Görschstraße 26B in Berlin-Pankow.
Planung: büro eins punkt null, Bauleitung Klemens Senftleben
Jörg Mauer übernimmt die Projektsteuerung während der Bauphase.
BG Eylauer 8
2019 - 2021
In unmittelbarer Nähe zum Gleisdreieckpark errichtet die Eylauer 8 GbR ein Gartenhaus-Seitenflügel-Gebäude als Baugemeinschaft.
Planung und Bauleitung: Paul Ziegert Architekt DWB
Jörg Mauer übernimmt die Projektsteuerung in der Bauvorbereitung und Realisierung.
Holzhaus Linse
2018 - 2022
Im neu entwickelten Stadtquartier Schöneberger Linse wird ein Baugemeinschaftsgebäude mit innovativem Nutzungskonzept im Standard KfW-40+ als Holzhaus errichtet.
Planung und Bauleitung: Architekturbüro Scharabi
Jörg Mauer übernimmt die Projektsteuerung über die gesamte Projektlaufzeit und Teilleistungen der Projektentwicklung.
Weitere Infos auf: www.cohousing-berlin.de
BG D2
2019 - 2022
Im hippen Neukölln errichtet die D2 GbR ein Voder- und ein Gartenhaus als Baugemeinschaft.
Planung: Institut für urbane Baukunst
Bauleitung: Sebastian Seils, TEC Bauingenieure
Jörg Mauer übernimmt die Leistungen als SiGeKo.
Walden 48
2013 - 2020
In der Landsberger Allee 48 entsteht zwischen Volkspark Friedrichshain und Friedhofspark ein Baugemeinschaftsprojekt in Holzbauweise. Es verbindet in einzigartiger Weise Stadt- und Naturräume.
Planung: ARGE Scharabi | Raupach
Jörg Mauer steuert das Projekt von der Gründung an über die gesamte Laufzeit.
Weitere Infos: www.walden48.de
Hausprojekt Waldemar
2016 - 2019
Abgeschirmt vom Großstadttreiben und doch mitten im Kiez zwischen Engelbecken und Oranienplatz errichtet die Hausprojekt Waldemar GbR ein Gartenhaus-Seitenflügel-Gebäude als Baugemeinschaft.
Planung: Maurizio Nieri, Bauleitung DIMaGB, Matthias Bumann
Jörg Mauer übernimmt die Projektsteuerung in der Bauvorbereitung und Realisierung.
Weitere Infos: www.hausprojekt-waldemar.de
BG Heiner & Jacob
2017 - 2019
Im Erhaltungsgebiet Weißenseer Spitze realisiett die Baugemeinschaft Heiner & Jacob ein Mehrfamilienhaus als Baugemeinschaft.
Jörg Mauer übernimmt die Sicherheits- und Gesundheitskoordination auf der Baustelle.
Weitere Infos auf: www.cohousing-berlin.de
Heidenfeldstraße 6
2014 - 2018
In der Mitte Berlins, unweit des Volksparks Friedrichshain entsteht eine Wohninsel in architektonisch anspruchsvoller und energieeffizienter Bauweise.
Planung und Bauleitung: ARGE bfa | a-base
Jörg Mauer übernimmt die Projektsteuerung in der Bauvorbereitung und Realisierung.
Weitere Infos auf www.cohousing-berlin.de
Holzhaus am Waldpark
2016 - 2017
Am Bugapark in Potsdam baut die Baugemeinschaft Heka 3 GbR ein Mehrfamilienhaus in leimfreier Holzbauweise.
Planung: Architekturbüro Scharabi
Jörg Mauer übernimmt im Projektsteuerungsteam Büro für Projektentwicklung | Winfried Härtel die Vergabe der Bauleistungen.
Weitere Infos auf: www.cohousing-berlin.de
sunny site Weißensee
2010 - 2012
Mitten im Komponistenviertel plant die Baugemeinschaft sunny site Weißensee ein Mehrfamilienhaus mit gemeinschaftlichem Garten als Passivhaus.
Jörg Mauer arbeitet als Projektleiter im Büro für Projektentwicklung | Winfried Härtel in der Projektsteuerung des Vorhabens.
Weitere Infos: www.sunny-site-weissensee.de
Upstairs Downstairs
2010 - 2012
In Berlin-Weißensee plant die Baugemeinschaft upstairs – downstairs ein ökologisch anspruchsvolles Haus mit Split Level, Maisonette-Wohnungen und Etagenwohnungen zum modernen, städtischen Wohnen.
Jörg Mauer arbeitet als Projektleiter im Büro für Projektentwicklung | Winfried Härtel in der Projektsteuerung des Vorhabens.
Weitere Infos: www.upstairs-downstairs.de
Bauen und Wohnen am Hochdamm
2011 - 2013
Ganz in der Nähe des Görlitzer und des Treptower Parks entsteht ein Baugemeinschaftsprojekt mit 60 Wohneinheiten in drei Niedrigenergie-Gebäuden.
Jörg Mauer übernimmt in Kooperation mit Sabrina Reppmann die Sicherheits- und Gesundheitskoordination auf der Baustelle.
Weitere Infos: wohnen-am-hochdamm.de
BG am Obstgarten
2010 - 2011
Im südlichen Weißensee plant die Baugemeinschaft am OBSTGARTEN ein Mehrfamilienhaus für junge Familien, die Wert auf Innenstadtnähe mit den Vorzügen einer (fast) vorstädtischen Atmosphäre legen.
Jörg Mauer übernimmt die Sicherheits- und Gesundheitskoordination im Projekt.
BG Flottwell Zwei
2008 - 2011
In der Flottwellstraße 2 errichtet eine Bauherrengemeinschaft nahe am Potsdamer Platz ein hochwertiges Mehrfamilienhaus mit 12 Wohn- und einer Gewerbeeinheit.
Jörg Mauer arbeitet als Projektleiter im Büro für Projektentwicklung | Winfried Härtel in der Projektsteuerung des Vorhabens.
Weitere Infos: Wohnportal Berlin
BG Wohnkreation
2009 - 2010
In der Borsigstraße 16 errichtet die Baugemeinschaft Wohnkreation ein Mehrfamilienhaus mit Gewerbe- und Gemeinschaftseinheit und Tiefgarage.
Jörg Mauer arbeitet als Projektleiter im Büro für Projektentwicklung | Winfried Härtel in der Projektsteuerung des Vorhabens.
BG Trainspotting
2008 - 2009
Die Baugemeinschaft Trainspotting plant ein individuelles, von Toleranz und Offenheit geprägtes Zusammenleben unterschiedlicher Menschen im urbanen Kontext.
Jörg Mauer war für die Sicherheits- und Gesundheitskoordination auf der Baustelle in der Greifenhagener Straße in Berlin-Prenzlauer Berg verantwortlich.