Wohnprojekt Schererstr. 8
2022 - 2024
Das linke Wohnprojekt Schererstr. 8 braucht ein neues Dach zur Aufrechterhaltung und Erweiterung des selbstbestimmten solidarischen Wohnens im Wedding.
Planung und Bauleitung: Winterer + Mohr Architektinnen GmbH
Jörg Mauer übernimmt die Leistungen SiGeKo.
Schönhauser Allee 149
2023 - 2024
Das Dachgeschoss der Schönhauser Allee 149 wird saniert und zum Wohnen ausgebaut.
Bauherr BerlinPrime Properties GmbH
Planung und Bauleitung
ALAS, ALARCON | LINDE | ARCHITECTS
Jörg Mauer ünbernimmt die Leistungen SiGeKo.
Greifswalder Straße 207
2022 - 2023
Sanierung und Modernisierung eines Gewerbeensembles im Hinterhof zur Büronutzung.
Bauherr BerlinPrime Properties GmbH
Planung und Bauleitung
ALAS, ALARCON | LINDE | ARCHITECTS
Jörg Mauer ünbernimmt die Leistungen SiGeKo.
Denkmalsicherung Görlitz
2019 - 2021
Fünf denkmalgeschützte Mehrfamilienhäuser in Görlitz sollen statisch gesichert und vor weiterem Verfall bewahrt werden.
Bauherr Thamm & Partner GmbH
Planung und Bauleitung Kobel Architekten
Jörg Mauer ünbernimmt in Kooperation mit Baubetreuung Gleisberg als Partner vor Ort die Leistungen SiGeKo.
Italienische Botschaft Berlin
2019 - 2020
Im Innenhof der Italienischen Botschaft in Berlin wird die Terrasse und Treppenanlage vollständig restauriert und neu gestaltet.
Planung und Bauleitung: Dott. Arch. Maurizio Nieri
Jörg Mauer übernimmt die Leistungen SiGeKo.
LaVidaVerde GmbH
2013 - 2014
In der Sophienstraße 35 erreichtet eine Gruppe im Rahmen des Mietshäuser-Syndikats ein Gebäude im Energie-Plus Standard als Modellprojekt im Förderprogramm Effizienzhaus Plus des BMUB.
Planung: Dr. Beetstra + Körholz, Bauleitung DIMaGB, Matthias Bumann
Jörg Mauer übernimmt das Vertrags- und Kostenmanagement in der Bauphase.
Weitere Infos: www.lavidaver.de
23 Riesen
2011 - 2013
Die Hausgruppe 23 Riesen ist eine undogmatische, bunt gemischte Gruppe von Menschen, die in Potsdam ein Mehrgenerationen Wohnprojekt in zwei Alt- und einem Neubau gründen.
Jörg Mauer übernimmt in Kooperation mit Sabrina Reppmann die Sicherheits- und Gesundheitskoordination auf der Baustelle.
Weitere Infos: www.stiftung-trias.de
Stephanstraße 61
2011 - 2012
Jörg Mauer übernimmt in Kooperation mit Sabrina Reppmann die Sicherheits- und Gesundheitskoordination bei der Kernsanierung eines Stuck-Gründerzeithaus im beliebten und aufstrebenden Stephankiez.
Bauherr Thamm & Partner GmbH
Weitere Infos: www.sternenhaus-berlin.de
ExRotaprint gGmbH
2006-2007
Auf dem denkmalgeschützten Gelände des ehemaligen Druckmaschinenherstellers Rotaprint hat sich seit der Insolvenz im Jahr 1990 eine bunt gemischte Nutzer/innenschaft aus Künstler/innen, Gewerbetreibenden und sozialen Projekten herausgebildet.
Mit Beratung durch Jörg Mauer wurde die gemeinnützige ExRotaprint gGmbH gegründet, die das Gelände erworben hat und mit den Nutzer/innen im Sinne des Denkmalschutzes und der sozial stabilisierenden Wirkung im Kiez entwickelt.
Partner im Projekt : Architekturbüro Bernhard Hummel
Weitere Infos: www.exrotaprint.de
V36 e.V.
2006-2007
Das bestehende Wohnprojekt Voigtstraße 36 wurde durch den Zukauf einer Dachgeschosswohnung mit Dachterrasse erweitert und aufgewertet. Jörg Mauer hat im Projekt die Beratung zu Finanzierung und Rechtsform übernommen.
Symbiose e.V.
1998-2003
Das denkmalgeschützte Gebäude Kinzigstr. 9 wurde von einem gemeinnützigen Verein erworben und mit hohem Anteil an baulicher Selbsthilfe saniert, um ein gemeinschaftliches politisches Wohnprojekt in Friedrichshain zu etablieren.
Architektur Winterer + Mohr Architektinnen
Jörg Mauer war im Team verantwortlich für Bauprojektmanagement und Selbsthilfebauleitung.
Weitere Infos: www.kinzig9.de